Sport
Annic Frias
Nebst ihrer Tätigkeit als Sportpsychologin unterrichtet Annic Frias Psychologie, Pädagogik und Sport auf der Sekundarstufe II. Zusätzlich trainiert sie Kinder und Jugendliche in der Leichtathletik sowie im Tennis. Ihre vielseitige Ausrichtung nutzt sie gezielt, um (Nachwuchs-)Athlet:innen auf ihrem Weg an die Spitze ganzheitlich zu fördern und zu begleiten.
Beruflicher Werdegang:
Studium in Psychologie/Pädagogik und Sport (Bachelor und Master) an der Universität Fribourg: Die Mischung aus praktischen Sporteinheiten und theoretisch fundiertem Wissen in den verschiedenen Fächern stand während fünf Jahren im Fokus ihrer Ausbildung.
Lehrdiplom für Maturitätsschulen an der Universität Fribourg: Parallel zum Master hat sie sich mit den didaktischen Methoden ihrer Studienfächer auseinandergesetzt und dieses Wissen in Praktika und Stellvertretungen vertieft.
Yoga Teaching Training (200h): Als zertifizierte Yogaleherin leitet sie nebst klassischen Yogaeinheiten auch Atemtechniken und Meditationen
Berufliche Stationen:
Arbeit als Lehrperson: Während diversen Langzeitstellvertretungen hat sie auf verschiedenen Schulstufen (Primar, Oberstufe, Gymnasium, FMS) wertvolle Erfahrungen sammeln können.
Ressortleiterin und Trainerin im Nachwuchs: Nebst der langjährigen Tätigkeit als Trainerin hat sie während einem Jahr beim STB-Leichtathletik den Nachwuchsbereich geleitet und weiterentwickelt.
Hilfsassistentin PH-Bern: Die Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten hat sie ins Feld des wissenschaftlichen Arbeitens eingeführt.
Sportlicher Hintergrund:
Annic hat 12 Jahre lang aktiv beim STB-Leichtathletik trainiert. Fünf davon in der Leistungsgruppe mit dem Schwerpunkt 400m und 400m Hürden. Die Einsätze an den Vereinsmeisterschaften, Schweizermeisterschaften und am Europacup in Portugal haben sie viel über den Umgang mit Druck und Zeitmanagement im Spitzensport gelehrt. Durch das Sportstudium und ihre Tätigkeit als Trainerin im Tennis, Yoga und der Leichtathletik hat sie in verschiedenste Sportarten eintauchen können und sich dabei intensiv mit dem Übergang vom Nachwuchsleistungssport in den aktiven Spitzensport auseinandergesetzt.
Philosophie:
Ob auf dem Spielfeld, der Laufbahn oder im Wettkampf – der mentale Faktor macht oft den entscheidenden Unterschied. Durch die vielseitige Arbeit mit Nachwuchsathlet:innen kenne ich den herausfordernden Übergang in den Spitzensport. Deshalb begegne ich Jugendlichen und Athlet:innen am Karriereanfang auf Augenhöhe und begleitet sie individuell auf ihrem Weg. Stets mit dem gemeinsamen Ziel, ein starkes Mindset aufzubauen und nebst den taktischen und technischen Fortschritten auch auf der mentalen Ebene das volle Potenzial zu entfalten.
Kontakt
Hast du Fragen? Wir haben die Antworten. Für alles Weitere erreichst du uns per E-Mail unter beratung@alainmeyer.ch
Alain Meyer
M.Sc. Sportpsychologie
MAS Coaching
Neuenburgstrasse 52 2505 Biel
+41 76 373 05 14